Die Geschichte
Maria Neustift ist ein historischer Wallfahrtsort zu Ehren der Heiligen Maria, der von Pilgern aus allen Landen und zu allen Zeiten gerne besucht wird. Speziell von Krankheit und Unfällen Betroffene fanden hier Heilung und Trost.
Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut.
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter! Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten.
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen.
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Der Ort
In den nördlichen Ostalpen, direkt an der Grenze des oberösterreichischen Traunviertels zu Niederösterreich, liegt auf rund 600 Metern Seehöhe die malerische Ortschaft Maria Neustift. Eingerahmt von bis zu 1100 Metern ansteigenden Bergen – gegen Süden hin jedoch bleibt der herrliche Blick auf die Alpen frei. Eine Region, die Körper und Geist inspiriert.
1600
Einwohner
613
Meter Seehöhe
45
km² Fläche
32
Prozent bewaldet
ALT UND NEU
In Maria Neustift verbinden sich traditionelle Werte und Bodenständigkeit mit moderner Kunst und Aufbruchsstimmung. Wer sich hier auf die Routen der Pilger macht, findet Antworten auf den Sinn des Lebens.
NATUR UND KULTUR
Unberührte Natur, sprudelnde Quellen, eindrucksvolle Wanderwege stehen im Einklang mit liebevoll gepflegter Kulturlandschaft mit zahlreichen Kapellen und Bildstöcken. Hier kann man sich selbst näher kommen.
LAUT UND LEISE
Nehmen Sie teil an klingenden Festen und Veranstaltungen oder schöpfen Sie neue Kraft durch ruhiges Innehalten und Verweilen. Finden Sie zu Ihren Wurzeln und tanken Sie neue Kraft in Maria Neustift.
Die Kirche
Im Ortskern thront die denkmalgeschützte gotische Kirche, deren Entstehung von einer Legende begleitet ist. Der Gnadenaltar zeigt eine Statue “Maria mit dem Kinde”. Auf einem von mehreren Engeln gehaltenem goldenem Band befindet sich die Inschrift: “Heilige Maria, Du Mutter der schönen Liebe und der heiligen Hoffnung, Du Heil der Kranken zu Neustift, bitte für uns.”
Segne Du Maria, segne mich Dein Kind; Dass ich hier den Frieden, dort den Himmel find!
Segne all mein Denken, segne all mein Tun; Lass in Deinem Segen Tag und Nacht mich ruhn!
Segne Du Maria, alle die mir lieb; Deinen Muttersegen ihnen täglich gib!
Deine Mutterhände breit auf alle aus; Segne alle Herzen, segne jedes Haus!
Segne du, Maria, alle die voll Schmerz; Gieße Trost und Frieden in ihr wundes Herz!
Sei mit deiner Hilfe nimmer ihnen fern; Sei durch Nacht und Dunkel stets ein lichter Stern!
Segne Du Maria, unsre letzte Stund; Süße Trostesworte flüstre dann Dein Mund!
Deine Hand, die linde, drück das Aug uns zu; Bleib im Tod und Leben unser Segen Du!
Ankommen
Wallfahrt bedeutet aufbrechen, unterwegs sein und ankommen! Neben dem Kirchenbesuch und den kulturellen und kulinarischen Angeboten sind auch die zahlreichen Wanderwege in Maria Neustift empfehlenswert. Wer gerne länger unterwegs ist, kann Maria Neustift im Rahmen des Voralpen-Weitwanderwegs 04 oder des oberösterreichischen Mariazeller Wegs 06 besuchen. Kürzere Wanderungen im Ort bietet der “Heilsweg” oder die “Pilgerwege”. Für Gruppen-Wallfahrten besteht auch die Möglichkeit einer Kirchenführung.
Weiterführende Informationen:
• Pfarre Maria Neustift: www.pfarre-mn.at
• Gemeinde Maria Neustift: www.maria-neustift.at
• Heilsweg: www.heilsweg.pfarre-mn.at
• Pilgerwege: www.pilgerwege.pfarre-mn.at
• Mariazeller Weg: www.mariazellerweg.com
Herausgeber
Pfarre Maria Neustift
Neustift 28
4443 Maria Neustift
Österreich
Datenschutzerklärung
Administrator: Johannes Schaupp
Kontakt
Arbeitskreis Wallfahrt
Leitung: Anita Aigner
E-Mail: anita.aigner@dioezese-linz.at
Tel.: 0676 877 655 54
Copyright
Alle Rechte vorbehalten! Die Texte, Grafiken und Design-Elemente unterliegen dem Copyright. Das Kopieren oder die Reproduktion der verfügbaren Materialien auf dieser Internet-Seite ist nur mit Genehmigung der Pfarre Maria Neustift erlaubt. Schreib- und Satzfehler vorbehalten.